Großer Schober (1895m)

Wanderziele in der Reihenfolge wie sie angetroffen werden:

Schwarzbeeralm, Großer Schober (1895m), Silberling (1926m)

03. September 2022

Start

Volksschule, Wald am Schoberpaß 41, 8781 Wald am Schoberpaß

Lage:

Steiermark, Bezirk Leoben, 8781 Wald am Schoberpaß, Triebener Tauern. Berge in der Gegend: Niederberg (1688m), Blaseneck (1969m), Leobner (2044m), Lahnerleitenspitze (2024m), Hinkareck (1932m), Zeiritzkampel (2125m), Geierhaupt (2417m), Kerschkern (2225m), Himmelkogel (2017m), Himmeleck (2096m), Vöttleck (1888m). Orte in der Umgebung: Maueren in der Steiermark, Kalwang, Gaishorn am See, Trieben.

Tourenbeschreibung "Großer Schober und Silberling":

In Wald am Schoberpass, beim Parkplatz neben der Volksschule starteten PeRo und ich auf der Straße auf die Kirche zu. Links von der Kirche geht eine unauffällige Schotterstraße ab, an deren Ende wir auf eine Asphaltstraße und einen Wegweiser mit unserem Tagesziel stießen. Dem Pfeil folgend kamen wir über eine Brücke und danach bogen wir auf gut Glück rechts ab und gelangten zum Steigbeginn. Zuerst geht es lange Zeit durch den Wald, auf einem schon fast steilen Weg mit mehrmaligen Straßenquerungen, dem Waldrand entgegen, wo die Hütten der Schwarzbeeralm liegen. Bei der letzten Hütte leuchtet dem/der Wanderer/Wanderin ein Wegweiser entgegen. Diesem Pfeil gehorchend geht es über eine Almwiese wieder in den Wald. Dieser Waldabschnitt ist eher kurz, es folgt ein Staudenabschnitt, danach ist Schluß mit Stauden. Weiter gehend teilt sich der Steig. Links geht es einfach zum Gipfelkreuz, rechts kommt man am Lawinenkreuz vorbei und auf schmalem Wege mit steigintensivem Abschnitt auf den Großen Schober. Wenn man noch zum Silberling wandert, so wie wir beide, ist der Steig zuerst eben, dann fällt er ab, es geht wieder bergauf und schließlich runter zum Leckensattel. Vom Sattel kommt man auf anstrengenden Serpentinen zum Gipfel des Silberling.

Die Wanderung ist eher leicht, die Aussicht hat viele bekannte Berge im Petto. Eine Einkehrmöglichkeit gibt es nicht.

Schwierigkeit der Wanderung "Großer Schober":

Wegnummer:

968

Hm: 1557

Gehzeit laut Vorgabe = 07:30 h

Aufstieg 04:00 h

Abstieg 03:30 h

Unsere Gehzeit ohne Pausen:

06:48 h

Wanderstrecke hin & retour: 16,4 km

Fotogalerie und Tourenbeschreibung