Lahnerleitenspitze (2027m)
Wanderziele in der Reihenfolge wie sie angetroffen werden:
Antonikreuz, Hinkareck (1932m), Speikkogel (1992m), Lahnerleitenspitze (2027m), Zeiritzkampel (2125m)
Lage:
Steiermark, Bezirk Leoben, 8781 Wald am Schoberpaß, Eisenerzer Alpen. Berge in der Gegend: Leobner (2044m), Blaseneck (1969m), Spielkogel (1731m), Anhartskogel (1764m), Admonter Reichensteingruppe, Hochtorgruppe, Hochzinödl (2191m), Stadlfeldschneid (2092m), Lugauer (2217m), Zeiritzkampel (2125m), Großer Schober (1895m), Vöttleck (1888m). Orte in der Umgebung: Mautern in Steiermark, Kalwang, Gaishorn am See, Trieben, Hohentauern, Johnsbach, Radmer.
Tourenbeschreibung "Lahnerleitenspitze":
Die erste Viertelstunde war die Schotterstraße zu begehen. Als dann der Steig begann, war dieser zu 80 % sehr schmal. Nochdazu an manchen Stellen an der Abhangkante. Bis zum Enzianboden verläuft der Steig durch Wald und Heidelbeersträucher, dabei gilt es mehrmals die Straße zu queren. Vom Enzianboden ist das Antonikreuz bald erreicht. Der Steig vom Start bis zum Kreuz hat großteils eine starke Steigung.
Vom Antonikreuz geht es links leicht ansteigend zum Hinkareckgipfel. Der weitere Weg zum Speikkogel ist leicht machbar, dann fällt er ab und zur Lahnerleitenspitze sind die zuvor verlohrenen Höhenmeter mit starker Steigung zu bewältigen. Außerdem ist hier das Reich der Murmeltiere und es ist aufzupassen, nicht in einen Murmeltierbau zu treten.
Von der Lahnerleitenspitze geht es auf selbem Wege zurück zum Antonikreuz.
Weiter zum Zeiritzkampl fällt der Steig leicht ab, man kommt an einer steinernen Notunterkunft vorbei. Jetzt steigt der Steig an. Andere Wanderer meinten, der Hang sei anstrengend bis zur ausgesetzten Stelle des Zeiritzkampel. Für geübte Wanderer ist die ausgesetzte Stelle leicht zu bewältigen. Für ungeübte Wanderer ist die Stelle durch eine Seilversicherung gesichert.
Zurück zum Ausgangspunkt geht es am Steig 673 zum Antonikreuz und dann am Steig 677, gefolgt vom Steig 676 nur noch talwärts, bis zum Ende der Wanderung. Eine schöne, aber lange Wanderung mit der Admonter Reichenstein- und Hochtorgruppe, dem Lugauer, den Eisenerzer Alpen, sowie den Wölzer und Rottenmanner Tauern als Aussicht.
Schwierigkeit der Wanderung "Lahnerleitenspitze":

Bei der ausgesetzten, seilgesicherten Stelle vorm Zeiritzkampelgipfel ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit nötig!