Rapoldeck (1195m)
Im Winter über den Gratweg auf das Rapoldeck in Weyer.
Lage:
Oberösterreich, Traunviertel, Bezirk Steyr-Land, Weyer, Voralpen. Berge in der Gegend: Schrabachauerkogel (1321m), Kühberg (1415m), Borsee, Bodenwies (1527m), Viehtaleralm, Hobisch- und Saileralm, Almkogel (1513m), Burgspitz (1429m), Lindaumauer (1103m), Maisberg (942m), Schneekogel (1373m), Gamsstein (1770m) und Hochkogel (1774m), Tanzboden (1727m), Stumpfmauer (1770m). Orte in der Umgebung: Opponitz, Kleinhollenstein, Hollenstein, Großraming, Gaflenz.
Tourenbeschreibung "Rapoldeck":
In Weyer bei der Pfarrkirche begann der Aufstieg zum winterlichen Rapoldeck über den Gratweg. Die erste Viertelstunde beging ich die Asphaltstraße, die als Weg 84 gekennzeichnet war. Die Straße endet und bei einem Bauernhaus mit Tischlerei geht es in den Wald auf einem nun etwas ansteigenderen Forstweg, bis man beim Pöller aus dem Wald kommt und rechts der paar Häuser und Hütten wieder in den Wald kommt. Da es Winter war und Schnee lag, war der Weg nicht immer offensichtlich. Um die Wegbeschreibung kurz zu halten, je weiter man nach oben kam, um so steiler wurde der Steig und es war 3 x die Forststraße zu queren. Das letzte Wegstück war extrem anstrengend. Bei dieser Wanderung lag es am Schnee, behaupte ich mal.
Die Aussicht am Gipfel ist bescheiden. Nur auf Kleinreifling und Richtung Haller Mauern ist ein Ausblick gegeben. Mir jedenfalls hat die Winterwanderung sehr zugesagt!
Schwierigkeit der Wanderung "Rapoldeck":
