Schrabachauerkogel (1321m)

11. Mai 2022

Start

Nach der Enns 46, 4464 Kleinreifling

Lage:

Oberösterreich, Traunviertel, Bezirk Steyr-Land, 4464 Kleinreifling, Katastralgemeinde von Weyer, Oberösterreichische Voralpen. Berge in der Gegend: Rapoldeck (1195m), Breitenauer Spitz (1142m), Hirschkogel (1094m), Schneekogel (1373m), Lärmerstange (1477m), Kuhberg (Kühberg) (1415m), Langlackenmauer (1482m), Almkogel (1513m), Burgspitz (1429m). Orte in der Umgebung sind Weyer und Hollenstein an der Ybbs.

Tourenbeschreibung "Schrabachauerkogel":

Der Schrabachauerkogel liegt bei Weyer und Kleinreifling.

Diese Begehung fand von Kleinreifling aus statt und die erste Hälfte der Wanderstrecke ist nicht markiert oder mit Wegweisern versehen. Dafür finden 2/3 der Strecke auf einer Forst- oder Schotterstraße mit nur geringem Anstieg statt. Wenn man also nach der ersten Hälfte der Wanderung auf den gekennzeichneten Steig trifft, ist dieser BLAU deklariert. Diese Kennzeichnung ist allerdings für das letzte Gratstück zum Gipfel stark zu überdenken. Die Aussicht vom Gipfel ist wegen der Bäume eingeschränkt. Daher ist es empfehlenswert ein Stück weiter zu gehen, dann sieht man ins Gesäuse, Totes Gebirge und ein paar Gipfel des Reichraminger Hintergebirges.

Gipfelkreuzsammler muss ich enttäuschen. Denn es gibt keines.

Schwierigkeit der Wanderung "Schrabachauerkogel":

Den Gratweg zum Gipfel würde ich eher SCHWARZ deklarieren, da Gelegenheitswanderer hier Schwiegigkeiten haben könnten!

Wegnummern:

Die erste Hälfte hat keine Wegnummern oder Wegbezeichnungen. Schrabachauerkogel, E21, 84. Selber Weg retour.

Hm: 1321

Gehzeit laut Vorgabe = 05:00 h

Aufstieg 02:45 h

Abstieg 02:15 h

Meine Gehzeit ohne Pausen:

04:04 h

Wanderstrecke hin & retour: 14,9 km

Fotogalerie und Tourenbeschreibung