Stallburgalm 1032m und Almkogel 1513m
Lage:
Oberösterreich, Bezirk Steyr-Land, Küpfern bei Weyer, Oberösterreichische Voralpen. Berge in der Gegend: Burgspitz (1429m), Hühnerkogel (1474m), Großraminger Gamsstein (1275m), Kühberg (1415m), Bodenwies (1527m), Hoher Nock (1963m), Kleiner und Großer Größtenberg (1720m und 1724m). Orte in der Umgebung sind Weyer, Großraming, Reichraming und Kleinreifling. Ein weiteres beliebtes Wanderziel in der Nähe sind die Viehtaleralm, Niglalm und Schüttbauernalm.
Tourenbeschreibung "Stallburgalm 1032m und Almkogel 1513m":
Hinweis: Der auf der Wanderkarte angegebene Parkplatz existiert nicht mehr. Dort steht ein Parkverbotschild. Es gibt die Möglichkeit beim Eisenbahnviadukt oder kurz zuvor schon, neben der Enns die ausgewiesenen Parkplätze zu nutzen.
Vom Parkplatz in Küpfern bis zur Stallburgalm ist, bis auf zwei kurze Abschnitte, auf der Straße zu wandern. Der erste kurze Steigabschnitt war jahreszeitlich bedingt etwas gatschig.
Bei der Stallburgalm beginnt nun der Steig rauf zur Wegekreuzung am Sattel, welcher hauptsächlich im Wald verläuft. Hier am Sattel kann man zum Burgspitz, zur Ennser Hütte und wie ich es tat, zum Almkogel gehn. Kurz vorm Gipfel des Almkogels ist der Steig mal steil und steigintensiv. Aber keine Angst, nur kurz, und nach Bewältigung dieses Abschnittes ist man schon beim Gipfelkreuz.
Schwierigkeit der Wanderung "Stallburgalm 1032m und Almkogel 1513m":
