Maisberg (942m)

2 Wanderbeschreibungen:

  • 12. Dezember 2021: `Über den Wasserfallweg´.

12. Dezember 2021

Start

Schwemmau 39, 3341 Ybbsitz

Lage:

Niederösterreich, Amstetten, Ybbsitz, Ybbstaler Alpen. Berge in der Gegend: Haselsteinwand (904m), Prochenberg (1123m), Großer Prollingstein (1204m), TVN-Spitze (948m), Schneekogel (1373m), Sonntagberg (712m). Orte in der Umgebung: St. Leonhard am Wald, Gresten, Opponitz, Waidhofen an der Ybbs.

Tourenbeschreibung "Maisberg über den Wasserfallweg":

Planung der Wanderung erfolgte durch MaPe!

Start war beim Parkplatz der FF-Ybbsitz und es ging auf dem Fußweg zum Ortszentrum. Beim Treffen auf die In-der-Noth-Straße folgten wir dieser nach rechts bis zur Firma Sonn..k, wo wir auf den Steig abbogen. Es ging nun bergauf zu einer kleinen Wasserstelle. Ab dieser ging der Steig bergab und wir schritten über eine Brücke auf die In-der-Noth-Straße. Erneut ging´s rechts weiter. Wir passierten das Lietzloch, dann ging es über den Prollingbach auf der Prochenbergseite neben dem Bach auf einem Steig an der Wasserfallhöhle vorbei. Der Steig stieg, dann verloren wir wieder ein paar Höhenmeter und kamen bei einem Häuschen erneut auf die In-der-Noth-Straße. Dieser folgten wir in die bisherige Gehrichtung, kamen an einem Holzkreuz vorbei und bogen beim nächsten Haus rechts ab.

Die Zufahrtsstraße zum Haus Noth wurde begangen. Bei der ersten Kreuzung bogen wir rechts, bei der kommenden links ab. Es war einige Male der Prollingstein 1204m zu sehen. Die Schotterstraße endete an einer kleinen Wiese. Wir bogen links ab und beschritten einen schmalen, steilen Steig mit Handeinsatz. Das Wegstück geschafft, war eine Kreuzung. Wir gingen gerade weiter. Nach dem Gipfelbesuch kamen wir über den anderen Steig zu dieser Kreuzung zurück.

Wir gingen also gerade weiter. Allerdings wurde dieser Steig nicht mehr gewartet. Aber wir gelangten doch zum Zwischenziel `Haus Spreitzen´. Jetzt ging es auf der Schotterstraße weiter an einer Kapelle vorbei, der Weg drehte nach Westen und wir kamen direkt zum Gipfelkreuz.

Nach der Gipfelrast gingen wir gerade weiter, der Steig gewann an Gefälle und wir stießen nach 15 min auf die Kreuzung, welche ich zuvor schon erwähnte. Auf bekanntem, schmalem, steilen Steig kamen wir wieder auf die kleine Wiese. Jetzt gingen wir allerding leicht links, der Beschilderung folgend auf das Haus `Mais´ zu. Es wurde die Zufahrtsstraße für circa 100m begangen und dann bogen wir auf den Waldrand zusteuernd ab, da uns dort ein gelber Wegweiser den Steig nach Ybbsitz anzeigte.

Nach dem kurzen Waldstück schritten wir über die verschneite Wiese querfeldein auf einen erneut sichtbaren Wegweiser zu und kamen auf einem Traktorweg zu einem Bauernhaus, gingen bis zur nächsten Kreuzung die beim Bauernhaus angetroffene Asphaltstraße, bogen links ab, bis rechts der für uns zu nutzende Steig anfing. Wir stießen auf eine Asphaltstraße und gingen diese die letzten 5 min zum bereits ersichtlichen Parkplatz.

Die Wanderung hat bis auf einen kurzen Abschnitt eine eher leichte Wegsteigung. Es ist allerdings Orientierungssinn von Nöten und bei einem kurzen Steigabschnitt braucht man Trittsicherheit. (Zur Besichtigung hilft Ihnen ein Blick in die angefügte Fotogalerie!)

Schwierigkeit der Wanderung "Maisberg über den Wasserfallweg":

Abschnitt des steilen, schmalen Steiges und der folgende nicht mehr gewartete Wegteil zum Haus `Spreitzen´.

Wegnummer:

Gibt es leider keine. Rundweg.

Hm: 1072

Gehzeit laut Vorgabe = 05:00 h

Unsere Gehzeit ohne Pausen:

03:59 h

Wanderstrecke (Rundweg): 12,5 km

Fotogalerie und Tourenbeschreibung

Wanderung vom 23. November 2021: `Von Ederlehen über Hintstein auf den Maisberg´.

23. November 2021

Start

Knieberg 2, 3341 Ybbsitz

Tourenbeschreibung `Maisberg von Ederlehen über Hintstein´:

Der Maisberg von Ybbsitz, ein 942m Berglein, welches von der Anstrengung her nicht zu unterschätzen ist. Ich habe ihn jedenfalls zu leicht genommen.

So! Gestartet bin ich von Ederlehen beim ersten Bauernhaus der Maisbergstraße. Es geht auf der Asphaltstraße leicht ansteigend bis zum Bauernhaus Großhöll, wo bei einem Holzkreuz auf einen betonierten Traktorweg abzubiegen ist. Es geht zu einer kleinen Hütte bei einem Fischteich hoch, und dieses kurze Gehstück hat es schon in sich. Beim Fischteich geht es auf einer Schotterstraße gemächlich eben Richtung Osten zum Bauernhaus Hintstein. Jetzt geht man auf der rechts abgehenden Fortstraße wenige Schritte einer Felswand entgegen und kurz vor dieser links auf den Steig durch den Wald ab. Es kommt eine Straßenquerung und der Steig zieht an, bis man erneut auf einen Traktorweg trifft. Es geht nun eben gegen Westen und man kommt an ein Plätzchen, welches sich über der zuvor gesehenen Felswand befindet. Die Aussicht ist lohnenswert für dies Berglein.

Will man zum Gipfel, muss man nun über einen stark ansteigenden Hang zur Waldgrenze rauf und durch einen Zaundurchlass auf einem schmalen Steig durch den Wald. Kommt man am Waldrand raus folgt man dem Weg entlang des Waldrandes bis gleich darauf links abzubiegen ist und es über einen Hang quer zu einem Gedenkkreuz geht. Von diesem Kreuz ist nun wiederum ein stark ansteigender Hang bis zum Waldrand zu begehen und entlang des Waldrandes bis zur kommenden Schotterstraße zu wandern. Es geht nach links kurz ein paar Meter bis zum Straßenende in den Wald, wo der Steig die letzten Höhenmeter zum Gipfel führt.

Aussicht gibt es am Gipfel keine, da er von großen Bäumen bewachsen ist. Es gibt auf den Maisberg mehrere Begehungsvarianten. Die von mir gegangene ist aber bei entsprechendem Tempo eine gute Tour für Konditions- und Muskelauf- oder -ausbau.

Schwierigkeit der Wanderung `Maisberg von Ederlehen über Hintstein´:

Wegnummer:

32, Schilder mit der Aufschrift `Ybbsitz über Maisberg´.

Hm: 713

Gehzeit laut Vorgabe = 03:30 h

Aufstieg 02:00 h

Abstieg 01:30h

Meine Gehzeit inklusive Pausen:

01:41 h

Wanderstrecke hin & retour: 6,8 km

Fotogalerie und Tourenbeschreibung