Hobischalm (716m)
Wanderziele in der Reihenfolge wie sie angetroffen werden:
Jagdhütte Plöschltal, Hobischalm (716m), Saileralm (746m)
Lage:
Oberösterreich, Bezirk Steyr-Land, Kleinreifling, Nationalpark Kalkalpen. Berge im Umkreis: Almkogel (1513m), Hühnerkogel (1474m), Burgspitz (1429m), Großraminger Gamsstein (1275m), Kühberg (1415m), Bodenwies (1527m), Großer Größtenberg (1724m), Mayrwipfl (1736m), Hoher Nock (1969m). Orte in der Umgebung: Weyer, Altenmarkt bei St. Gallen, Großreifling.
Tourenbeschreibung:
Gestartet habe ich meine Tour gleich neben der Zufahrtsstraße zur Niglalm/Viehtaleralm, wo die Hobischalm durch einen Holzpfeil angeschrieben ist, da hier auch eine große Parkfläche zur Verfügung steht. Wenn man bei dem besagten Pfeil noch etwas weiter fährt, gelangt man zum ausgeschriebenen Wandererparkplatz. Ich startete also schon herunten im Tal.
Bis zur Hobischalm geht man alles auf der Asphalt- und Schotterstraße. Die Aussicht auf der Hobischalm ist bescheiden. Der Weg zur Saileralm verläuft im Wald und ist eine Mischung aus Schotterstraße, Traktor- und Wanderweg. Die Aussicht auf der Saileralm ist ebenso bescheiden.
Die Wanderung ist als leicht einzustufen. Wenn Sie zur Saileralm weiterwandern, ist nach dem Verlassen der Schotterstraße, beim Überschreiten des Rinnsales mit einem kurzen, gatschigen Abschnitt zu rechnen.
Schwierigkeit der Wanderung "Hobischalm":
