Hoher Nock (1969m)

23. Oktober 2021

Start

Rading 171, 4575 Rading bei Windischgarsten

Lage:

Oberösterreich, Traunviertel, Bezirk Kirchdorf an der Krems, Rading bei Windischgarsten, Sengsengebirge. Berge in der Gegend: Brandleck (1725m), Mayrwipfl (1736m), Kleiner und Großer Größtenberg (1720m und 1724m), Warscheneck (2388m), Kleiner Priel (2136m). Orte in der Umgebung: Rosenau am Hengstpass, Windischgarsten, Spital am Pyhrn, Roßleithen, Vorderstoder, St. Pankraz.

Tourenbeschreibung "Hoher Nock":

In Mayrwinkl bei Windischgartsten geht es vom letztmöglichen Parkplatz bei der Jagdhütte Rettenbach über den Weg 25 und 463 auf den Hohen Nock. Der Weg kann allgemein beinahe gedrittelt werden. Jeweils 1x in den Waldteil, den waldfreien Bereich und den Latschenteil. Wenn Sie in das aktuelle Wegdrittel kommen, wissen Sie, so wie hier die Wegbeschaffenheit ist, bleibt sie die nächste Zeit. Die letzten Meter sind leicht am Fels zu kletter. Dabei bin ich mir nicht sicher, ob klettern das richtige Wort ist. Jedenfalls braucht man die Hände. Grundsätzlich ist die Tour leicht machbar. Zu sehen sind unter anderem Totes Gebirge, Warscheneck, die Haller Mauern, Buchstein, Tamischbachturm, der Kleine und Große Größtenberg, sowie die benachbarten Brandleck und Mayrwipfl. Auf den Gamsplan wollte ich auch. Ich habe aber keine Steigabzweigung erblickt.

Schwierigkeit der Wanderung "Hoher Nock":

Der Weg ist durchgehend rot angegeben.

Für Ungeübte würde ich die letzten Meter `schwarz´ veranschlagen! Da hier leichtes klettern nötig ist!!!

Wegnummern:

25, 463. Gleicher Weg retour.

Hm: 1351

Gehzeit laut Vorgabe = 06:00 h

Aufstieg 03:30 h

Abstieg 02:30 h

Meine Gehzeit ohne Pausen:

03:59 h

Wanderstrecke hin & retour: 11,6 km

Fotogalerie und Tourenbeschreibung