Hohe Trett (1681m)

Eine Begehung zu jeder Jahreszeit!

Wanderziele in der Reihenfolge wie sie angetroffen werden:

Stalingradkreuz, Stalingradkapelle, Kohlanger (1350m), Hohe Trett (1681m)

Sommerbegehung

15. Juni 2021

Start

Tachenbergstraße, 8943 Ritzmannsdorf

Lage:

Steiermark, Bezirk Liezen, Ritzmannsdorf, Rottenmanner Tauern. Berge in der Gegend: Blosen (1724m), Hochgrößen (2122m), Seekarspitze (2115m), Hochrettelstein (2220m), Dürrenschöberl (1737m), Hochmölbing (2336m), Wörschacher Raidling (1912m), Hochtausing (1823m), Grimming (2351m). Orte in der Umgebung: Liezen, Aigen im Ennstal, Selzthal, Rottenmann, Oppenberg.

Tourenbeschreibung "Hohe Trett (1681m)":

Die Wanderung findet zu 90 % auf Traktorwegen oder der Schotterstraße statt.

Am Beginn geht es gleich ordentlich bergauf. Kurz vor dem Stalingradkreuz und der Stalingradkapelle wird es dann flach, bis der Traktorweges auf der Nordseite des Berges, hoch zum Kohlanger erneut ansteigt. Bei besagtem Traktorweg wird der Weg zu einem Steig.

Vor der Jagdhütte Kohlanger haben bei der Winterwanderung 5 Gämsen und 1 Kitz meinen Weg gekreuzt.

Vom Kohlanger zum Hohe-Trett-Gipfelkreuz ist es dann wieder gehfreundlich.

Beim Abstieg bin ich bei der Abzweigung Mösl-Aigen gegangen. Auf der Karte ist da kein Weg oder eine Verbindung eingezeichnet. Es ist aber eine markierte und gehfreundliche Schotterstraße vorhanden und für einen Aufstieg wäre diese Straße weitaus angenehmer als meine Aufstiegsvariante.

Die Aussicht am Gipfel ist wunderbar. Sie reicht von der Glocknergruppe bis zum Hochschwab und vom Toten Gebirge bis in die Triebener und Rottenmanner Tauern. Das Gesäuse und die Haller Mauern sind direkte Nachbaren der Hohen Trett.

Schwierigkeit der Wanderung "Hohe Trett (1681m)":

Wegnummern:

Aufstieg: 9, 10. Abstieg: 10, 9, Mösl, Aigen, Stalingradkapelle, Aigen. Rundweg.

Hm: 1128

Gehzeit laut Vorgabe = 05:30 h

Aufstieg 03:00 h

Abstieg 02:30 h

Meine Gehzeit ohne Pausen:

03:23 h

Wanderstrecke (Rundweg): 13,5 km

Fotogalerie und Tourenbeschreibung

14. Dezember 2020

Winterbegehung

Fotogalerie und Tourenbeschreibung

30. November 2020

Spätherbstbegehung

Fotogalerie und Tourenbeschreibung