Hochgrößen (2122m)
10. Juli 2021
Start
Sportplatz Oppenberg, 8786 Rottenmann
Lage:
Steiermark, Bezirk Liezen, Oppenberg, Rottenmanner und Wölzer Tauern. Berge in der Nähe sind: Blosen (1724m), Hohe Trett (1681m), Hochrettelstein (2220m), Seekoppe (2150m), Schüttkogel (2049m), Hochschwung (2196m).
Tourenbeschreibung "Hochgrößen":
Heute war es also so weit! Nachdem ich das letzte Mal nicht zum Gipfel gelangte, wurde heute PeRo und ein Navigationssystem zu Hilfe genommen.
Gestartet sind wir zwei wieder am Parkplatz des Sportvereines in Oppenberg. Zum warm werden ging es zuerst entlang des Gullinbaches auf der ebenen Asphaltstraße, bis der Gullingbach über eine Brücke gequert wurde und für die nächsten Kilometer uns eine Schotterstraße bis zum Anfang des Steiges gemächlich nach oben brachte.
Beim Steigbeginn wurde sich gestärkt, da der Steig ein stehenbleiben für die nächste Zeit nicht erlaubte. Nach dem Keksplatzl wurde der Weg wieder flach und schon hatten wir die Tröschmitzjagdhütte erreicht. Bei der Hütte gibt es 2 Wege. Der Linke wird durch einen Wanderpfeil gekennzeichnet. Den rechten nahmen PeRo und ich, da dies der rot-gestrichelte Weg auf der Wanderkarte war. Wir gelangten nun auf den Tröschmitzboden, irrten mit unserem Navi in den Latschen undurchdringbar herum. PeRo entschied, den eingezeichneten Jägersteig zu nutzen. So gelangten wir dann doch über etwas Blockgestein zuerst rauf auf den 2122m Gipfel und rüber zum 2115m Gipfel.
Die Aussicht ist unbeschreiblich, es gibt einfach zu viele bekannte Berge, welche den Hochgrößen umgeben.
Den Abstieg bewältigten wir auf dem selben Wege, wie wir gekommen waren. Nur einen Abstecher zum Steinkarsee gab es noch obendrauf.
Tiere trafen wir auch! Z. B. Eichelhäher, Schneehühner, Bussarde, die verschiedensten Schmetterlinge, Wassermolche und kleine Getiere im Steinkarsee, die wir nicht zuordnen konnten. Und als ob es eine höhere Macht so gewollt hätte – Die Fotos von diesen Tieren sind bei PeRos und meiner Kamera nichts geworden.
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist für den Wegabschnitt zwischen der Schotterstraße und der Tröschmitzjagdhütte vorteilhaft. Dieser Abschnitt ist bei einer Sommerbegehung auch leichter als bei einer Herbstwanderung.
Schwierigkeit der Wanderung "Hochgrößen":

Vom Parkplatz beim Sportplatz Oppenberg bis die Schotterstraße endet.

Ab dem Ende der Schotterstraße bis kurz vor die Tröschmitzjagdhütte.

Tröschmitzjagdhütte bis zu den Gipfeln.
Wegnummer:
Nur mit Hochgrössen-Wegweiser beschildert.
Hm: 1617
Gehzeit laut Vorgabe = 06:15 h
Aufstieg 03:30 h
Abstieg 02:45 h
Unsere Gehzeit ohne Pausen:
07:48 h
Wanderstrecke hin & retour: 19,1 km
Fotogalerie und Tourenbeschreibung
Einige Fotos dieser Tour sind (c) Robert P.
Herzlichen Dank PeRo!
04. September 2020
Hochgrößen und Wallfahrtskirche `Maria Geburt´
Am Tröschmitzboden beim Steinkarsee umgedreht.
Tourenbeschreibung "Hochgrößen":
Auf den Hochgrößen geht es vom Parkplatz des Sportplatzes Oppenberg eben auf der Asphaltstraße neben dem Gullingbach entlang. Der Gullingbach wird schließlich überquert und es beginnt die Schotterstraße, welche für rund eine Stunde der Wanderweg ist. Beim Ankommen am Schotterstraßenende beginnt ein gefährlich steiler, schmaler Weg. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit MUSS vorhanden sein. Kurz vor der Tröschmitzhütte wird der Steig wieder flach und ungefährlich.
Ab jetzt ist der Weg bis zum Steinkarsee `rot´. Ab dem Tröschmitzboden ist kein Weg ersichtlich gewesen, ich hab zwar einen Trampelpfad – der sich unendlich oft verteilt hat – gefunden, die Wanderung zum Gipfel des Hochgrößen dann abgebrochen, da größere Latschen, größer als ich bin, mir das Richtungsausmachen verwehrt haben und ich bis zum Wendepunkt den Weg noch im Kopf hatte, ich aber befürchtete, dass ich falls ich zum Gipfel kommen sollte, beim Rückweg Probleme bei der Wegsuche hätte.
Der Abstieg war im steilen Bereich ein Horror. In einem Teilstück wurden die Baumwurzeln vom hohen Gras verdeckt und es war aufzupassen, um nicht zu stolpern. Was im steilen Gelände nicht so lusig sein dürfte. 1 Mal war der Weg eine Latsche, 1 Mal eine Kieferwurzel – die beide in der Luft hingen und zum Draufsteigen herhalten mussten.
Schwierigkeit der Wanderung "Hochgrößen":

Vom Parkplatz beim Sportplatz Oppenberg bis die Schotterstraße endet.

Ab dem Ende der Schotterstraße bis kurz vor die Tröschmitzjagdhütte.

Tröschmitzjagdhütte bis Steinkarsee.