Zinken (1854m)

„Ausseer“ Zinken 1854m oder auch Zinkenkogel

Wanderziele in der Reihenfolge wie sie angetroffen werden:

Handleralm (1650m), Zinken (1854m)

14. Juni 2022

Start

Bad Aussee Bahnhof, 8990 Bad Aussee

Lage:

Steiermark, Salzkammergut, Bezirk Liezen, 8990 Bad Aussee, Dachstein. Berge in der Gegend: Rötelstein (1614m), Kampl (1658m), Däumelkogel (2001m), Hoher Krippenstein (2108m), Plassen (1953m), Hoher Sarstein (1975m), Sandling (1717m), Loser (1838m), Hochanger (1837m), Bräuningzinken (1899m), Trisselwand (1754m), Backenstein (1772m), Türkenkogel (1756m). Orte in der Umgebung: Grundlsee, Obertraun, Bad Goisern am Hallstättersee, Altaussee.

Tourenbeschreibung "Zinken (1854m)":

Auf den Zinken in Bad Aussee ging es vom örtlichen Bahnhof aus entlang der Schienen gegen Osten am Weg 696. Bei der ersten Gelegenheit ging es über die Gleise und auf der anderen Seite begann links die weiter zu begehende Schotterstraße, welche an einem Haus endet und der Steig nach oben in den Wald ging. Der Steig führt durch den Wald, dann wieder durch eine Wiesenschneise, jedenfalls hatte ich in den ersten 10 min 54 Zecken auf mir, dann hörte ich zu zählen auf. Durch das ewige Zeckenentfernen verlängerte sich meine Gehzeit und meine Laune wurde beinahe boshaftig. 1h 35min nach dem Start gelangte ich an die Seilversicherung des Steiges. In der Literatur stehen darüber die ärgsten Dinge geschrieben. In Wirklichkeit ist diese Stelle sehr kurz und Trittsicherheit, wie auch Schwindelfreiheit sollte vorhanden sein. Das betrifft aber 70 % des Gesamtweges.

Nach der Seilversicherung wird der Steig felsig und durch Serpentinen kommt man aus den Wald, durch Latschen zum Ausseer-Aussichtsplatz mit einer schönen Aussichtsbank. Von dem Plätzchen ist man in 3-5 min bei der Handleralm oder auch Hahnleralm. Von der Alm leitet der folgende Steig durch einen Kiefernwald mit Gestein in Richtung Wegkreuzung 695, 696. Wenn man von den Kiefern in den Latschenbereich trifft, geht es wieder leicht bergauf, da der bisherige Wegverlauf von der Handleralm eher flach verlief. Wenn man bei der besagten Wegkreuzung ist, ist es nur noch ein Katzensprung zum Gipfel des Zinken.

Der Abstieg erfolgte über den Steig 965, der mir im Gipfelbereich besser zusagte als der 696er. Es geht leicht abfallend gegen Westen, der Steig dreht dann auf Norden und es geht ein kleines Stück bergauf. Danach beginnt der schmale Steig mit kurzen, engen Serpentinen stark abzufallen. Erneut ist Trittsicherheit gefordert und an 3-4 Stellen auch Schwindelfreiheit. Der Steig läuft in einen Mischwald ein, die Wegbeschreibung bleibt bis kurz vor Bad Aussee die selbe, wie bisher. Schließlich geht der Steig in einen Traktorweg über, wird kurz wieder zu einem Steig, der in eine Forststraße einläuft und an der Koppenstraße endet. Auf der Koppenstraße geht es die letzten 600m zum Bahnhof Bad Aussee.

Schwierigkeit der Wanderung "Zinken (1854m)":

…bis zur ersten Forststraßenquerung.

…zum Zinkengipfel und über den Steig `695´ zurück zum Bahnhof Bad Aussee. Obwohl ich den Abschnitt von der Handlalm zum Gipfel des Zinken `rot´ veranschlagen würde.

Wegnummern:

696; 695.

Hm: 1567

Gehzeit laut Vorgabe = 07:15 h

Aufstieg 04:15 h

Abstieg 03:00 h

Meine Gehzeit ohne Pausen:

04:33 h

Wanderstrecke hin & retour: 11,5 km

Fotogalerie und Tourenbeschreibung