Hoher Sarstein (1975m)
Wanderziele in der Reihenfolge wie sie angetroffen werden:
Hoher Sarstein (1975m), Sarsteinhütte (1650m), Sarsteinalm Hütte (1711m)
Start
Gasthaus Pötschenhöhe, 8992 Bad Goisern am Hallstättersee
Lage:
Steiermark, Bezirk Liezen, 8992 Bad Goisern am Hallstättersee, Dachstein. Berge in der Gegend: Rötelstein (1614m), Kampl (1658m), Zinken (1854m), Däumelkogel (2001m), Hoher Krippenstein (2108m), Plassen (1953m), Sandling (1717m), Loser (1838m), Hochanger (1837m), Bräuningzinken (1899m), Trisselwand (1754m), Backenstein (1772m), Türkenkogel (1756m). Orte in der Umgebung: Grundlsee, Obertraun, Bad Aussee, Altaussee.
Tourenbeschreibung "Hoher Sarstein":
Am Parkplatz auf dem Pötschenpass (993m) geht es auf dem Steig 693 flach mit kleineren Höhenschwankungen durch den Wald, bis der Steig nach 1,5 km anzusteigen beginnt. Ab nun geht es rasch höhenmetergewinnend durch bereits felsige Serpentinen aus den Wald. Latschen gewinnen die Oberhand, 2-3 x ist ein ausgetrocknetes Bachbett zu queren. Bei einer dieser Querungen ist der Steig etwas schmal und Trittsicherheit wird verlangt. Als nächstes kommt der Seilversicherungsabschnitt. Dieser ist mit etwas Bergwanderfahrung gut zu meistern. Später kommen nochmals 2 Stellen mit Seilen, diese sind aber für Vielwanderer nicht wirklich erforderlich. Nach der letzten seilgesicherten Stelle ist das ausgetrocknete Bachbett zu queren und auf der andern Seite wird der Weg flacher bis zur Weggabelung zum Hohen Sarsteingipfel. In Serpentinen mit gelegentlich in Fels geschlagenen Treppen geht es entspannt in 15 min auf ein beinahe Plateau. Auf der Wiese führt der Steig mit dem Dachstein vor Augen die letzten Höhenmeter zum Gipfelkreuz.
Zur SV-Hütte Sarsteinhütte ist der Steig 693 leicht abfallend, man kommt an einer Almwiese vorbei, wo es scheint, als hätten dort früher Hütten gestanden (hier heißt es `Stoahittn´) und nach 45 min kommt man zur Sarsteinhütte. Es gibt ein Gipfelkreuz, mehrere Jausenbänke und eine etwas abseitsstehende. Dieses Jausenplätzchen sollte man zur Rast nutzen. Der Ausblick zum nur durch ein schmales Tal gegenüberliegenden Dachstein ist ein Traum.
Um zur Sarsteinalm Hütte zu kommen geht es auf selbem Wege ohne viel Anstrengung retour zum Sarsteingipfel und den zuvor gemachten 15 min Serpentinenweg zur Sarsteinalm.
Von der Sarsteinalm geht´s anschließend im Wald mit gelegentlichen Serpentinen rasch talwärts. Nach dem `Verlorenen Bach´ wird der Steig für 1-2 min etwas schmal, dafür ergibt sich hie und da ein Blick auf den Hallstätter See. Der Abstiegssteig endet an einem Parkplatz und für 860m geht es neben der Salzkammergut Straße (B145) Richtung Pötschenpass. Nach den absolvierten 860m beginnt eine Schotterstraße, auf der es leichten Anstieges die letzten 2 km zurück zum Parkplatz geht.
Schwierigkeit der Wanderung "Hoher Sarstein":
