Kleiner Pyhrgas (2023m)
Wanderziele in der Reihenfolge wie sie angetroffen werden:
Gowilalmhütte (1375m), Kleiner Pyhrgas (2023m), Holzeralmhütte (1115m), Stefansberghütte (936m)
Start
Gowilalm Parkplatz für Wanderer, 4582 Spital am Pyhrn
Lage:
Oberösterreich, Traunviertel, Bezirk Kirchdorf, 4582 Spital am Pyhrn, Ennstaler Alpen, Haller Mauern. Berge in der Gegend: Seekopf (1846m), Hoher Nock (1963m), Brandleck (1725m), Mayrwipfl (1736m), Großer Größtenberg (1724m), Wasserklotz (1505m), Tannschwärze (1533m), Natterriegel (2065m), Hexenturm (2172m), Langstein (1998m), Kreuzmauer (2091m), Scheiblingstein (2197m), Großer Pyhrgas (2244m), Pleschberg (1720m), Bosruck (1992m), Stubwieswipfel (1786m). Orte in der Umgebung: Spital am Pyhrn, Windischgarsten, Rosenau am Hengspaß.
Tourenbeschreibung "Kleiner Pyhrgas":
Ein früher Start für die Wanderung zur Gowilalm oder auf den Kleinen Pyhrgas ist sehr ratsam, da der Parkplatz sehr klein und rasch vollgeparkt ist.
Die Wanderung bis zur Gowilalm erfolgt auf einem Wechsel von Steig, breitem Schotterweg und Schotterstraße und es wird mehrmals die Forststraße gekreuzt. Der Anstieg des Zugangweges ist abschnittsweise fordernd. Von der Gowilalmhütte zum Kleinen Pyhrgas geht es zuerst auf der Wiese wiederum, und das bis zum Gipfel, stark ansteigend los. Nach 10 Minuten kommt der erste durch ein Seil zu erklimmende Fels. Der weitere Weg erfolgt bis auf ein kleines Wiesenstück immer am Fels und ist steigintensiv. Es kommen noch 2 seilversicherte Stellen, welche manchen Wanderer überflüssig erscheinen könnten. Doch bei Nässe und für nicht so häufig in den Bergen unterwegse Wanderer dürften sie hilfreich sein. Für das letzte Drittel vorm Gipfel ist Trittsicherheit nötig und Schwindelfreiheit erforderlich.
Bitte echtes Wanderschuhwerk anziehen!!! Alles andere ist, besonders für die Begehung des Kleinen Pyhrgas, verantwortungslos!!!
Schwierigkeit der Wanderung "Kleiner Pyhrgas":

Bis zur Gowilalm.

Von der Gowilalm zum Kleinen Pyhrgasgipfel.

Vom Kleinen Pyhrgasgipfel zurück zur Gowilalm.

Von der Gowilalm zur Holzeralm und über die Stefansbergalm zurück zum Parkplatz.