Kragelschinken (1845m)
Wanderziele in der Reihenfolge wie sie angetroffen werden:
Jagdhütte Lasitzen (1019m), Teicheneggalm (1600m), Teicheneggsattel (1690m), Kragelschinken (1845m), Hochalmhütte (1374m)
Start
Gasthaus Pichlerhof, Schlingerweg 19a, 8790 Eisenerz
Lage:
Steiermark, Bezirk Leoben, Eisenerz, Eisenerzer Alpen. Berge in der Gegend: Wildfeld (2043m), Speikkogel, Stadelstein (2070m), Schwarzenstein (1953m), Kaiserwart (2033m), Kaiserschild (2084m), Donnersalpe (1539m). Orte in der Umgebung: Hieflau, Vordernberg.
Tourenbeschreibung der Wanderung "Kragelschinken":
Die Tour beginnt beim Gasthaus Pichlerhof entlang der Asphaltstraße zu den Skisprungschanzen Eisenerz. Man kommt an einen Parkplatz, bei dem links auf eine Schotterstraße abzubiegen ist. Es geht gemächlich nach oben, trifft auf ein Holzschild `Max August Steig zur Hochalm´, geht aber weiter und kommt dabei bei der Jagdhütte Lasitzen vorbei und kommt schließlich bei einer kleinen Staumauer an. Hier beginnt der Wandersteig und man überquert gleich ein kleines Bächlein über einen Metallsteg. Der Steig ist gelegentlich steil und in einem Wald, den man beinahe als dicht bezeichnen könnte. Der Waldteil ist zu Ende, ein kleines Brünnlein wird passiert, der Steig zieht nochmal an und man trifft auf eine Schotterstraße. Die erste Möglichkeit, die umliegende Bergwelt zu besichtigen ist gegeben. Nach ein paar Metern geht links der Steig ab, Heidelbeersträucher säumen den Weg bis zur Teicheneggalmhütte.
Von der Hütte geht es auf der Schotterstraße leicht hinab und ein kleiner Waldweg, welcher links abgeht, führt zum `Blauen Herrgott´-Kreuz. Den selben Weg (vielleicht 15 Minuten hin und retour) geht es zurück zur Teicheneggalmhütte. Hier ist eine Wanderwegkreuzung an die man bei der Tour später wieder zurückkommt. Fürs erste geht es hoch Richtung Kragelschinken. Es kommt eine Weggabelung, bei der ich rechts ging und kam zum Teicheneggsattel. Das Kragelschinkengipfelkreuz ist von da schon zu sehen und der Gipfel ist in kurzer Zeit erklommen.
Bei meiner Tourenvariante geht es vom Gipfel retour auf den Teicheneggsattel und gerade weiter Richtung Wildfeld. Wenn der Steig beginnt abzufallen, erblickt man einen Wegweiser. Beim Wegweiser bog ich links ab und gelangte retour zur Teicheneggalm.
Ich ging jetzt rechts, leicht bergauf zum Nebelkreuz und weiter zum Ochsenboden, von wo man den Schwarzenstein und Stadelstein sieht.
Von nun an ging es nur noch talwärts, zur Hochalm, über den `Max August Steig´ nach Lasitzen und die schon vom Aufstieg bekannte Schotterstraße zum Parkplatz bei den Skisprungschanzen. Wer nicht hier geparkt hat, geht noch circa 300 Meter zum Parkplatz beim Gasthaus Pichlerhof auf der Asphaltstraße, mit dem Erzberg vor Augen.
Schwierigkeit der Wanderung "Kragelschinken":
