Mörsbachhütte (1300m), Kleines Bärneck (2037m) und Großes Bärneck (2071m)
Start
Parkplatz Mörsbachwirt, Grennerwald, 8953 Donnersbachwald
Lage:
Steiermark, Bezirk Liezen, Donnersbachwald, Rottenmanner und Wölzer Tauern. Berge in der Nähe: Gumpeneck (2226m), Großer Knallstein (2599m), Deneck (2433m), Gamskarspitze (2162m), die Glattjochkapelle (1988m), Eiskarspitz (2350m), Hohenwart (2363m), Karlspitze (2097m), Schoberspitze (2126m). Orte im Umfeld sind Donnersbach, St. Nikolai im Sölktal.
Tourenbeschreibung "Mörsbachhütte, Kleines und Großes Bärneck":
Zu empfehlen sind hohe, wasserdichte Wanderschuhe. Die Tour führt durch eine sehr wasserreiche Gegend. Manchmal sind Bach und Weg ein und das Selbe.
Vom Parkplatz bis kurz nach der Mörsbachhütte ist alles auf der Schotterstraße zu gehen, die stellenweise steil ist, doch es sind einige Sitzbänke entlang der Straße aufgestellt. Wegweiser sind rar, Markierungen zahlreich, durch die Pflanzen und Gräser aber oft schwer auszumachen. Der Wanderweg ist zeitweise etwas schmal.
Vom Bärneck runter zur Hinteren Mörsbachalm, ist es zu Beginn des Abstieges sehr steil.
Schwierigkeit der Wanderung "Mörsbachhütte Kleines und Großes Bärneck":

Vom Parkplatz bis zur Abzweigung nach der Mörsbachhütte auf den Schusterboden.

Von besagter Abzweigung über den Schusterboden zu den beiden `Bärneckern´, bis hinab zur Hinteren Mörsbachalm.

Von der Hinteren Mörsbachalm zum Ausgangspunkt.