Ottokar-Kernstock-Haus (1619m), Rennfeld (1629m), Buchecksattel (1275m), Jagaalm (1011m)

04. Juli 2020

Einkehrmöglichkeiten

  • Jagaalm (keine Hompage)

„Link“:

Start

Gasthaus Angerer, Frauenberg 3, 8600 Frauenberg

Lage:

Gewandert wird in der Steiermark, Frauenberg im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Orte in der Umgebung sind Bruck an der Mur und Kapfenberg. Berge im Umfeld: Pogusch, Hochlantsch (1720m), Hochschwab (2277m), Grasserhütte auf der Fölzalm (1472m), Bürgeralm. Das Rennfeld gehört zu den Fischbacher Alpen des Randgebirge östlich der Mur.

Tourenbeschreibung "Ottokar-Kernstock-Haus, Rennfeld, Buchecksattel, Jagaalm":

Eine gute Aussicht ist nur beim Gipfelkreuz des Rennfeldes gegeben, ansonsten verläuft der Weg im Wald.

Start der Tour ist am Parkplatz in Frauenberg zwischen der Wallfahrtskirche Maria Rehkogel und dem ehemaligen Gemeindeamts- und Volksschulgebäude. Der Weg ist gut ausgeschildert. Es geht stetig bergauf, aber nie wirklich anstrengend.

Erste Anlaufstelle ist ein Jesuskreuz, bei dem es mehrere Weiterwandermöglichkeiten gibt. Wir wählten den rechten Weg, direkt beim Kreuz. Der Steig überschnitt sich einige Male mit der Forststraße, der Steig war einmal als „Rudi Wendlandt-Steig“ angeschrieben. Als nächstes ging es den steinigen „Götterquergang“ hoch. Wenn man diesen passiert hat, gelangt man zu einem Gedenkkreuz und hat gleich darauf das Ottokar-Kernstock-Haus erreicht.

Das Essen beim Ottokar-Kernstock-Haus ist eher mau, die Preise dafür aber deftig. Essensempfehlung bei der Jagaalm, da sind auch die Preise angemessen.

Neben dem Ottokar-Kernstock-Haus ist gleich das Gipfelkreuz vom Rennfeld.

Vom Rennfeld gingen wir über den Buchecksattel im Wald auf die Jagaalm zu, trafen zuvor noch auf das Beteggkreuz (Petek-Kreuz) und kamen danach an eine Stelle, an der ein Bächlein zu überqueren ist. Da es keine Brücke oder dergleichen gibt, ist hohes Gortex-Schuhwerk empfehlenswert.

Ab der Jagaalmhütte ist der restliche Rückweg eine Schotterstraße. Ausgenommen die letzten 10 min – die werden auf dem vom Aufstieg bekannten Weg zurückgelegt.

Schwierigkeit der Wanderung "Ottokar-Kernstock-Haus, Rennfeld, Buchecksattel, Jagaalm":

Vom Start bis zum Bucheckersattel

Vom Bucheckersattel zur Jagaalm.

Von der Jagaalm zurück zum Ausgangspunkt.

Wegnummern:

715, 02A, 714. Rundweg

Hm: 711

Gehzeit laut Vorgabe = 03:30 h

Unsere Gehzeit ohne Pausen:

03:45 h

Wanderstrecke (Rundweg): 9,8 km

Fotogalerie und Tourenbeschreibung