Buchsteinhaus (1571m)
Lage:
Das Buchsteinhaus befindet sich auf der Nordseite des Buchsteines in der Steiermark im Ennstal, Bezirk Liezen, Gesäuse. Rundum sind die Hochtor- und Admonter Reichensteingruppe, Pleschberg (1720m), der Tamischbachturm (2035m), Buchstein (2224m), Hochzinödl (2191m) und die Haller Mauern. Orte in der Umgebung sind Hieflau, Gstatterboden, Hall bei Admont, Admont natürlich und Weng.
Tourenbeschreibung "Buchsteinhaus (1571m)":
In Gstatterboden beim Parkplatz des Naturparkpavillon startete die Tour. Am Bahnhof vorbei und beim Bahnschranken, auf der gegenüber beginnenden Forststraße geht es leicht bergauf, es wird flach und man kommt an eine Kreuzung. Der Hinweispfeil leitet den/die Wanderer/in nach rechts, wo gleich wieder links der Steig beginnt. Der Steig führt leicht aufwärts, dann etwas stärker ansteigend entlang eines Bachbettes hinauf. Es sind nun kurz hintereinander 2 Bachbette zu queren und der Weg steigt weiter in einem dichten Gebüsch an und man kommt an einer Höhle vorbei. Der Steig wird steigintensiver, ist aber im Vergleich zu früher, gefreundlicher geworden. Anschließend geht es durch den Wald, nach einer längeren Geraden mit leichtem Anstieg, stößt man an die Forststraße. Etwas links ist ein Schotterplateau mit einer Rastbank.
Der Steig verläuft wieder durch´s Gebüsch, es folgt ein Waldabschnitt mit großzügigen Serpentinen. Weiter ist mehrmals die Forststraße zu queren. Wenn man bei der Versorgungsliftstation vorbeikommt, wird es für einige Zeit etwas zermürbend. Denn die Serpentinen gleichen sich, wie ein Ei dem Anderen. Der Wald wird schließlich lichter und über einem ist das Buchsteinhaus aufgetaucht. 3-4 Kurven noch und das Ziel ist erreicht. Bei frühem Start, sind vorm Buchsteinhaus Gämsen anzutreffen. Die Verpflegung ist sehr gut, die Bedienung ausgesprochen freundlich.
Zur Info: Auf dem Buchsteinhaus ist das Wasser sehr begrenzt vorhanden und steht nur für den Küchenbetrieb und übernachtende Gäste zur Verfügung!
Schwierigkeit der Wanderung "Buchsteinhaus (1571m)":
