Der Wetterkogel ist ein Berglein bei Gaflenz und dem Skigebiet Forsteralm und somit der unmittelbare Nachbar des Hirschkogels. Da er eine Höhe von 1111m hat, ist es für einige Wanderer ein jährliches Muss, am 11.11., um 11:11 Uhr, auf seinem Gipfel zu sein.
PeRo und ich starteten unsere Tour zwischen der Zufahrt Forsteralm in Oberland und der Firma Forster, an einem Bushüttchen an der B121 (Weyerer Straße). Wir gingen auf der flachen Asphaltstraße in das Seebergtal, bis in einer Haarnadelkurve eine Schotterstraße mit dem für uns zu begehenden Steig begann. Wir gingen den nun etwas mehr ansteigenden Steig, der an einer Almwiese mit einem alten Häuschen endete und hielten uns links, um den für uns zuständingen Hohlweg anzutreffen, welcher uns im Wald zum Gasthof Hochseeberg brachte. Wenige Meter vorm Gasthof führte uns ein Traktorweg erneut durch den Wald. Der Weg teilte sich, wir hielten uns links und bei der kommenden Steigteilung war der rechte (markierte) und steil hochgehende Steig der unsrige. Der Wald wurde lichter, der Steig flacher und wir gelangen an eine kleine Holzhütte. An dieser vorbeigegangen, stießen wir auf eine Schotterstraße. Hier war ein Steig zur Amstettner Hütte. Diesen Steig gingen wir nicht. Wir blieben, uns links haltend, auf der Schotterstraße, bis wir an eine Jagdhütte kamen. Bei der Hütte ging der `Steig´ von der Straße ab. Ab jetzt ist der Weg nicht mehr angeschrieben oder markiert. Wir gelangten trotzdem zum Gipfel.
Aussicht gibt es fast keine. Nur der Hirschkogel und ein paar Berge in Richtung Altenmarkt bei St. Gallen sind zu sehen.
Retour gingen wir den selben Weg, wie beim Aufstieg.