Silberkarhütte (1223m)

Durch die Silberkarklamm geht´s auf die Silberkaralm mit der dort befindlichen Silberkarhütte.

Wanderziele in der Reihenfolge wie sie angetroffen werden:

Silberkarhütte (1223m), Jausenstation Fliegenpilz (1040m)

07. April 2023

Einkehrmöglichkeiten

„Links“:

Start

Parkplatz Silberkarklamm nahe Fliegenpilz, Gabäckerweg, 8972 Ramsau am Dachstein

Lage:

Steiermark, Expositur Gröbming im Bezirk Liezen, 8972 Ramsau am Dachstein, Dachsteinmassiv. Berge in der Gegend: Kufstein (2049m), Stoderzinken (2048m), Hauser Kaibling (2015m), Krahbergzinken (2134m), Planai (1906m), Sattelberg (1253m), Rittisberg (Gamskögerl) (1582m), Speichenspitze (2667m), Eselstein (2556m), Große Taub´n (2266m), Sinabell (2349m), Heilbronner Kreuz (1959m). Orte in der Umgebung: Schladming, Haus im Ennstal.

Tourenbeschreibung "Silberkarhütte":

Seit einer Woche vor dieser Begehung wurde ins Internet bezüglich der Klamm und der Silberkarhütte geblickt. Ich wunderte mich noch, warum die Klamm und die Hütte im April schon als geöffnet geführt wurden. Aber ich begebe mich in ein Tourismusgebiet und da kann und wird es halt so sein. Ich reiste am besagten Tag 2,5 h an. Am obersten Parkplatz, dieser ist kostenfrei, machte ich mich wanderfertig, schritt am Wanderweg hoch zur Klammeingangshütte und da stand doch glatt, dass die Klamm und die Silberkarhütte bis Mai gesperrt sind. Im Internet wurde die Tour als geöffnet dargestellt, also wurde auch gewandert. Die Silberkarklamm ist zwar extrem sehenswert, aber sehr kurz. Vom Parkplatz zur Silberkarhütte benötigte ich 30 min, obwohl nach der Klamm der Steig gesucht werden musste, da noch Schnee lag. Da ich länger gefahren war, als der Aufstieg zur Hütte dauerte, ging ich noch dem Seetalsee (Höllgraben- oder Silberkarsee) entgegen. Zum See kam ich aber gar nicht. Der Schneelage wegen. Es ging den selben Weg retour zum Parkplatz und da dort die Jausenstation Fliegenpilz als in 10 min erreichbar und als geöffnet angeschrieben stand, stattete ich ihr einen Besuch ab. Sie war geschlossen und die Besitzer nicht gerade redselig.

Die Wanderung ist als leicht einstufbar, die Silberkarklamm sehr sehenswert und die Lage der Silberkarhütte traumhaft. Im Internet war ein Eintritt (2023) für Erwachsene von € 4,20 angegeben, bei der Eintrittshütte stand allerdings € 4,90.

Schwierigkeit der Wanderung "Silberkarhütte":

 

Wegnummer:

619

Hm: 298

Gehzeit laut Vorgabe = 01:50 h

Aufstieg 01:00 h

Abstieg 00:50 h

Meine Gehzeit ohne Pausen:

01:00 h

Wanderstrecke hin & retour: 3,4 km

Fotogalerie und Tourenbeschreibung