Kleiner Ötscher (1552m)
...über den Riffelsattel
Lage:
Niederösterreich, Mostviertel, Bezirk Scheibbs, Lackenhof, Nördlichen Kalkalpen (Ybbstaler Alpen). Berge in der Gegend: Großer Ötscher (1893m), Maißzinken (1075m), Steinbauernberg, Scheiblingstein (1622m) mit der Scheibe (1602m), Dürrenstein (1878m), Noten (1640m), Gemeindealpe (1626m) und Terzerhaus (1626m). Und natürlich das Wandereldorado – Ötschergräben.
Tourenbeschreibung "Kleiner Ötscher über Riffelsattel":
Start war bei der Alten Volksschule in Lackenhof.
Wir gingen die Straße nach der Telefonzelle zum Haus Mandl, wo wir auf etwas Schnee trafen, welcher logischerweise bei gewinnender Aufstiegshöhe stetig mehr wurde. Wir gingen an der Jugendherberge vorüber und bogen, so wie bei den letzten Wanderungen in dieser Gegend, beim Hotel Ötscherblick rechts zum Eibenkogel/Wolf´s Hütte ab, bis wir zum ersten Skilift kamen. Da ich telefonisch bei der Infozentrale von Lackenhof am Donnerstag zuvor angerufen hatte und mir die Erlaubnis zum Queren der Skipisten für heute erteilt wurde, gingen wir meinen altbekannten Weg rauf zum Riffelsattel. Beim Queren der Skipisten hatte ich immer ein schlechtes Gewissen und wir liefen über die Pisten, um keinem Skifahrer im Wege zu sein.
Auf unserem morgentlichen Weg sangen bis zum Riffelsattel die Vöglein. Beim Sattel machten wir eine Jausenpause und starteten den nun anstrengender werdenden Aufstieg zum Kleinen Ötschergipfel. MaPe hatte bereits nach der ersten Pistenüberschreitung seine Schneeketten angelegt. Ich hingegen wollte noch Kondition und Muskeln aufbauen. Daher legte ich erst ca. 20 Minunten vorm Gipfel meine Ketten an. Kurz vorm Gipfel war der Schnee von der Sonne bereits so erwärmt, dass wir doch immer wieder etwas tiefer einsanken. Der Ausblick entschädigte uns für die Mühen.
Zu sehen waren: Hohe Veitsch, Gemeindealpen, der Verlauf der Ötschergräben, das Gesäuse, Totes Gebirge, Dürrensteinmassiv, Lunzer See und die Fernsicht reichte bis an die tschechische Grenze.
Das Wetter war herrlich. Sonnenschein, keine Wolke am Himmel, Windstille und es war angenehm warm. Am Gipfel trudelten schön langsam die Skitourengeher ein. Wir beschlossen nach ein wenig Allgemeinkonversation, den Abstieg anzutreten. Die Menschenmassen nahmen im Laufe des späten Vormittages stark zu.
Schwierigkeit der Wanderung "Kleinen Ötscher über Riffelsattel":
