Großes Maiereck (1764m)
Wanderziele in der Reihenfolge wie sie angetroffen werden:
Pölzalm, Admonter Höhe (1272m), Fellner Alm, Seisenalm (1277m), Großes Maiereck (1764m)
Start
Von Windischgarsten kommend ca. 500m vorm Gasthaus Sagwirt, L550 4, 8934 Weißenbach an der Enns
Lage:
Steiermark, im Bezirk Liezen zwischen St. Gallen und Rosenau am Hengstpass im Nationalpark Kalkalpen. Umgebende Berge sind mitunter der Buchstein (2224m). Die Haller Mauern mit dem Grabnerstein (1847m), dem Admonter Haus (1723m) – ein Abstecher dorthin ist aber ein größeres Unterfangen, dann noch die Rauchmauer (1853m), Mittagskogel (2041m), Natterriegel (2065m) und der Hexenturm (2172m).
Tourenbeschreibung "Großes Maiereck (1764m)":
Rund 60 % des Wanderweges ist Schotterstraße. Die Wanderung ist zwar lange, aber nicht anstrengend.
Manchmal läßt die Wegmarkierung zu wünschen übrig.
Es gab einen Rehbock zu sehen und auf der Fellner Alm kamen 2 Gämsen nahe an die Hütte ran, waren aber schnell wieder weg, da der Hund des Halters so verspielt war, dass er mit jedem – egal ob Mensch oder Tier – spielen wollte.
Der Startparkplatz liegt ca. 500 m nach dem Sagwirt (wenn man von der Altenmarkter-St.Gallenerseite anreist). Es gibt zwei Möglichkeiten zur Fellneralm zu kommen. Einmal die gesamte Stecke auf der Schotterstraße oder wie ich gegangen bin, die Mischung aus Schotterstraße und Wandersteig.
Auf der Fellner Alm erhält man gelegentlich Getränke. Ob man immer damit rechnen kann, traue ich mich nicht zu behaupten.
Jedenfalls ist die Straßenwanderung bei der Fellner Alm Hütte vorüber, ab ihr ist der restliche Weg ein Steig.
Die Aussicht vom Großen Maiereckgipfel ist gigantisch. Zu erblicken gibt es z. B. das Tote Gebirge, Haller Mauern, Buchstein, Admonter Reichenstein- und Hochtorgruppe.
Als Abstiegsvariante kann man vom Gipfel über den Sauboden-Spitzenbach-Steig gehen. Dieser Weg führt über das Kleine Maiereck (ohne Gipfelkreuz) und ist am Beginn des Abstieges steil – laut Halter der Fellner Alm. Dieser Abstieg ist die kurze Variante. Da ich gerne die längeren Weg nutze, habe ich den Aufstiegsweg wieder zum Abstieg gewählt.
Schwierigkeit der Wanderung "Großes Maiereck (1764m)":
