Diese Tour ist super und leicht. Das Panorama und die Natur sind hervorragend. Vom Gipfel des Grabnerstein hat man eine Aussicht bis zum Dachstein.
Die Wanderung startet am Parkplatz auf dem Buchauer Sattel zwischen St. Gallen und Admont. Bis kurz vor die Grabneralm verläuft der Weg im Wald. Wenn man unterhalb der Grabneralm auf die Schotterstraße trifft, kann man dieser bis zur Grabneralmhütte folgen, oder so wie wir kurz zuvor, rechts auf den Steig abbiegen. Ab jetzt hat man eine schöne Aussicht ins Ennstal.
Vorm Zilmkogel gibt es die Möglichkeit seinen Trinkwasservorrat an einem Brunnen nachzufüllen. Der Steig zieht etwas an, ist aber immer noch ohne große Anstrengung zu bewältigen. So erreicht man dann auch den Gipfel. Unterm Gipfel traffen wir auf weidende Schafe.
Den Weg (45 min) vom Grabnerstein zum Admonter Haus sind wir nicht gegangen, da nach wenigen Metern der Weg nahe des Abgrundes (Steilwand) verläuft. Für diesen Weg (steht auch in der Beschreibung vom Alpenverein) muss man schwindelfrei und trittsicher sein. Ein Stück des Weges ist mit Anhalten am Stahlseil zu tätigen und führt am steilen Hang nur in Trittwegbreite entlang – soweit haben wir es erst gar nicht kommen lassen.
Beim Abstieg vom Grabnerstein sind wir noch ungeplant vorbei am Grabneralmhaus zur Forchneralm gegangen, haben dabei ein paar Pferde gesehen und beim Rückweg kurz vor dem Grabnerhaus eine gut versteckte Kapelle gefunden.