Bloßkogel (1550m)

Wanderziele in der Reihenfolge wie sie angetroffen werden:

Schiederweiher, Polsterstüberl, Prielschutzhaus (1420m), Bloßkogel (1550m)

16. Juli 2023

Einkehrmöglichkeiten

„Links“:

Start

Hinterstoder 112, 4573 Hinterstoder

Lage:

Oberösterreich, Traunviertel, Bezirk Kirchdorf an der Krems, 4573 Hinterstoder, Totes Gebirge. Berge in der Gegend: Schermberg (2396m), Großer Priel (2515m), Kleiner Priel (2136m), Spitzmauer (2446m), Großer Hochkasten (2389m), Rotgschirr (2261m), Temlberg (2331m). Ort in der Umgebung: Vorderstoder.

Tourenbeschreibung "Bloßkogel":

Der Parkplatz an dem ich gestartet war, hatte nur eine gewährte Parkdauer von 4h. Auch wenn noch andere Zeiten im Internet angegeben sind. Falls Sie eine längere Parkdauer benötigen, gibt es etwas weiter hinten im Stodertal einen weiteren Parkplatz. Sehen Sie diesbezüglich bei meiner Spitzmauer-Wanderbeschreibung nach.

Von meinem gewählten Parkplatz ging es die erste Stunde flach ins Tal hinein. Meine Wanderstrecke war so gewählt, dass ich am Schiederweiher vorbei kam. Ebenso kommt man am Restaurant Polsterstüberl vorüber. Wenn am Ende des Tales der Steig beginnt anzusteigen, hat der gesamte Steig bis zum Gipfel den selben Charakter und ist fordernd. Das Gipfelkreuz des Bloßkogel liegt 15 Minuten ober dem Prielschutzhaus und gleich hinter dem Bloßkogelgipfel ist der Große Priel.

Schwierigkeit der Wanderung "Bloßkogel":

Wegnummern:

10, 201. Selber Weg retour.

Hm: 1375

Gehzeit laut Vorgabe = 05:30 h

Aufstieg 03:00 h

Abstieg 02:30 h

Meine Gehzeit ohne Pausen:

04:14 h

Wanderstrecke hin & retour: 14,8 km

Fotogalerie und Tourenbeschreibung