Zinödlberg (1294m)

11. Februar 2023

Start

Hocherb 18, 8933 St. Gallen

Lage:

Steiermark, Bezirk Liezen, 8933 St. Gallen in der Steiermark, Ennstaler Alpen. Berge in der Gegend: Tamischbachturm (2035m), Tieflimauer (1820m), Kleiner Buchstien (1990m), St. Gallner Spitze (2144m), Admonter Höhe (1272m), Fellner Hütte (1281m), Großes Maiereck (1764m). Orte in der Umgebung: St. Gallen in der Steiermark, Großreifling.

Tourenbeschreibung "Zinödlberg":

In St. Gallen hatte MaPe eine Winterschuhbegehung auf den Zinödlberg geplant und so begannen wir die Tour vom Start weg mit den Schneeschuhen am Parkplatz des Schlosses Kassegg. 200m auf der Zufahrtsstraße begaben wir uns retour zur Hauptstraße, wo uns der Steig 16 links abgehend zu einem Bauernhaus brachte. Allerding war vor dem Haus links auf einen Forstweg abzubiegen, der zu unserer Überraschung sehr gut vom Schnee geräumt war. Nach rund 1 km war der Weg unberührt. Die Wegmarkierung war ab nun dürftig, doch das Navi leitete uns gekonnt zur Forststraße(-nkreuzung) Schindlgraben (786m). Auf der Straße hatte ein Skidoo eine Spur bis zum Schwarzsattel (1078m) gezogen. Auf dem Sattel angekommen gab es viele bekannte Berge zu sehen – Haller Mauern, Buchstein, Kleiner Buchstein, Tamischbachturm, Großes Maiereck – zum Beispiel. Die bisher zurückgelegte Strecke hatte eine sehr geringe Steigung. Vom Sattel war dies nun vorbei. Weiter ging´s im stellenweise dichten (Jung-)Wald und wir, also hauptsächlich der MaPe, mussten nun eine eigene Spur für uns ziehen. Die Anstrengung redeten wir uns als gutes Konditionstraining gut. Für den besagten Waldabschnitt von 512m und 164 Hm brauchten wir 01:01 h. Dafür war es danach weiter bis zum Tagesziel flach. Zum Kreuz (nicht Gipfelkreuz) suchten wir unseren eigenen Weg, genauso wie zur Zinödlberghütte, an der wir bereits vorbeigelaufen waren, da wir auf einer nicht in der Karte eingezeichneten Forststraße unterwegs gewesen waren.

Der Abstieg verlief bis zur Kreuzung Schindlgraben (786m) am Aufstiegsweg, nun gingen wir allerdings gerade weiter zur Abel-Bundesstraße (Wegnummer 15). Bei der Bundesstraße angekommen bogen wir rechts ab und gingen auf ihr leicht bergauf zum Parkplatz des Schlosses Kassegg.

Fazit: Orientierungssinn muss vorhanden sein. Auf der Wanderkarte sind nicht alle Forststraßen eingezeichnet. Im Winter sind fast keine Markierungen ersichtlich. Ab dem Schwarzsattel ist es für ~500m sehr steil und der Steigverlauf sehr schwer erkennbar, bei unser Wanderung hatten wir im Jungwaldabschnitt eine Schneehöhe von 2 bis 2,5m; die Länge der Tour darf nicht unterschätzt werden.

Schwierigkeit der Wanderung "Zinödlberg":

 

Wegnummern:

16, 15, 13; 13, 15.

Hm: 1194

Gehzeit laut Vorgabe = 05:30 h

Aufstieg 03:00 h

Abstieg 02:30 h

Unsere Gehzeit ohne Pausen:

06:24 h

Wanderstrecke hin & retour: 15,4 km

Fotogalerie und Tourenbeschreibung

Einige Fotos dieser Tour sind (c) Peter M.

Herzlichen Dank MaPe!