Wildalm (1753m)

...und noch ein Stück dem Hirnkogel (2012m) entgegen.

Wanderziele in der Reihenfolge wie sie angetroffen werden:

Wildalm und Wildalmhütte (1753m), Höchster Punkt 1944m

08. Dezember 2022

Einkehrmöglichkeiten

„Links“:

Start

Goldwaschanlage Pusterwald, Pusterwald 171, 8764 Pusterwald

Lage:

Steiermark, Bezirk Murtal, 8764 Pusterwald, Wölzer Tauern. Berge in der Gegend: Sandlerkogel (2186m), Steineck (2260m), Großhansl (2315m), Kleinhansl (2217m), Hohenwart (2363m), Eiskarspitz (2350m), Jauriskampl (2064m), Gruber Hirnkogel (2080m), Hirnkogel (2012m). Ort in der Umgebung: Pusterwald.

Tourenbeschreibung "Wildalm":

Winter war´s bei der Goldwaschanlage Pusterwald, also trug ich von Beginn an die Schneeschuhe. Bis zur Wildalmhütte wäre die Wanderung durchgehend auf der Schotterstraße möglich. Aber ich Wahnsinniger musste nach dem Stützpunkt der Berg- und Naturwacht in meinem Selbstzerstörungswahn auf den Steig abbiegen. Mit Schneeschuhen sollten Sie diese Gehvariante im Winter tunlichst unterlassen. Ich stieß wieder auf die Schotterstraße und war wenige Minuten später bei der Wildalmhütte angekommen. Eine Jausenpause wurde abgehalten.

Danach wollte ich auf den Hirnkogel (2012m). Neben der Hütte stand ein Wegweiser zum Hirnkogel und ich wunderte mich, warum da noch keine Spur gezogen war. Einer muss immer der Erste sein. Und das war dann wohl ich. Ab dem Start von der Wildalm war ich immer auf der Ausschau nach Markierungen und Markierungsstangen. Es war leicht nebelig und daher immer nur die kommende Stange ersichtlich, was mir das Leben schwer machte. Schließlich gelangte ich aus den Bäumen. Der zu begehende Hang zum Hirnkogel war an 3 Stellen ziemlich abschüssig und noch dazu der untere Schnee gefrohren und mit einem Hauch von Pulverschnee bedeckt. Das Unternehmen wurde mir an der 3ten Stelle zu riskant und ich drehte um.

Beim Abstieg wurde mir erst ersichtlich, wie unverantwortlich mein Gang zum angestreben Hirnkogel war, da ich beim Runtergehen enorme Schwierigkeiten mit der Steilheit des Hanges und dem harten Schnee hatte. Schneeketten konnte ich nicht Aufziehen, da die Schneehöhe zu hoch war und man ohne Schneeschuhe gleich versank. Kurz vor der Wildalmhütte zeigte sich, dass noch jemand meiner Spur gefolgt war, aber sein Hirn eingeschaltet und umgedreht hatte. Auf der Wildalm zurück erfolgte mein Abstieg auf der Schotterstraße. Die Wanderung war allgemein sehr ansprechend, Nebel, Schnee, blauer Himmel und Sonnenschein, sowie die schönen Landschaftseindrücke.

Schwierigkeit der Wanderung "Wildalm":

Im Sommer

Wegnummern:

Wildalm, Hirnkogel. Selber Weg retour.

Hm: 931

Gehzeit laut Vorgabe = 04:45 h

Aufstieg 02:45 h

Abstieg 02:00 h

Meine Gehzeit ohne Pausen:

03:44 h

Wanderstrecke hin & retour: 10,5 km

Fotogalerie und Tourenbeschreibung