Freienstein (1279m)

04. Mai 2023

Einkehrmöglichkeit

„Link“:

Start

Gröbminger Alm, Stoderstrasse 171, 8962 Gröbming

Lage:

Steiermark, Bezirk Liezen, 8962 Gröbming, Kemetgebirge. Berge in der Gegend: Kufstein (2049m), Stoderzinken (2048m), Hochmühleck (1731m), Kammspitz (2139m), Grimming (2351m), Kochofen (1916m), Hauser Kaibling (2015m). Orte in der Umgebung: Pruggern, Aich.

Tourenbeschreibung "Freienstein":

Am Parkplatz der Mautstation der Stoderzinkenmautstraße startete ich auf dem Steig 12 im Wald den Aufstieg zum Freienstein. Der Weg ist nicht anstrengend und nach der Goaßsteigabzweigung fällt er anschließend sogar etwas ab. An der Kreuzung `Kulm, Stoderberghütte, Pruggern´ ging nun der weitere Aufstiegsweg 679 (Alpinsteig) ab. Dieser Alpinsteig erfordert Trittsicherheit, sowie Schwindelfreiheit, und kann als Gratweg bezeichnet werden. Es gibt 4 seilgesicherte Stellen, an weiteren 2 Stellen sind die Hände zur Felsbewältigung zu verwenden und die Wegführung ist eine Mischung aus bergauf und bergabs. Die beschriebene Wegbegebenheit gilt bis zum Gipfelkreuz.

Der Abstieg erfolgt in der bisherigen Gehrichtung. Es ist aber gleich nach dem Gipfel eine starke Rechtskurve und eine erneute seilgesicherte Stelle. Die Steigbegebenheit ist wie bisher, nur die bergaufs fallen weg und es gibt weitere Seilversicherungen, welche ich bei der Tourenerstellung nirgends erwähnt fand. Vom Steig entfällt langsam der Gratcharakter und ein kleines Holzkreuz wird angetroffen. Warum es da steht, weiß ich nicht. Es gibt keinen Gipfel, auf der Wanderkarte steht nichts und vor Ort gibt es auch keinen Hinweis diesbezüglich. Jedenfalls folgt bald darauf wiederum ein seilgesicherter Abschnitt, nach dem man auf die Schotterstraße trifft. Hier gehen einige Wege ab, wozu ich Sie ersuche die Fotogalerie zu besuchen, zwecks Gehmöglichkeiten. Ab nun ist der weitere Abstieg gemütlich, man quert 2 Forststraßen, trifft bei Siebenbrünn auf die Stoderzinkenmautstraße und ist nach wenigen Minuten zurück am Ausgangspunkt.

Zur Begehung des Freienstein ist Berg-/Klettererfahrung, Schwindelfrei- und Trittsicherheit notwendig. Erfüllt man diese Anforderungen, ist er ein lohnenswertes Wanderziel.

Schwierigkeit der Wanderung "Freienstein":

Parkplatz Mautstation Stoderzinken bis zur Wegkreuzung `Kulm, Stoderberghütte, Pruggern´.

Von der Kreuzung `Kulm, Stoderberghütte, Pruggern´ bis zur Assacher Scharte.

Assacher Scharte zurück zum Parkplatz.

Wegnummer(n):

100, 12, 14/679, Panoramaweg, 100. Rundweg.

Hm: 481

Gehzeit laut Vorgabe = 03:00 h

Aufstieg 01:30 h

Abstieg 01:30 h

Meine Gehzeit ohne Pausen:

01:58 h

Wanderstrecke (Rundweg): 6,5 km

Fotogalerie und Tourenbeschreibung