Wachauer Höhenweg
Von Weißenkirchen in der Wachau über den „Wachauer Höhenweg“ zur „Vogelbergkanzel“ und über die „Ruine Dürnstein“, durch die Altstadt Dürnstein, entlang der „Österreichischen Romantikstraße“ zurück nach Weißenkirchen, geht diese Wanderung.
Wanderziele in der Reihenfolge wie sie angetroffen werden:
Cholerakreuz, Schildhütten (Pomaßl) (340m), Vogelberg (546m), Kanzel (521m), Fesslhütte (524m), Ruine Dürnstein (324m), Dürnstein
Start
Bahnhof Weißenkirchen, 3610 Weißenkirchen in der Wachau
Lage:
Niederösterreich, Waldviertel, Bezirk Krems-Land, 3610 Weißenkirchen in der Wachau. Berge in der Gegend: Jägerberg (561m), Seekopf (671m), Atzberg (612m), Buschandlwand (741m). Orte in der Umgebung sind Stein an der Donau, Krems an der Donau, Mautern an der Donau, Spitz und Weinzierl am Walde.
Tourenbeschreibung "Wachauer Höhenweg":
Gestartet bin ich beim kostenfreien Parkplatz am Bahnhof Weißenkirchen an der Donau und ging gegen Westen in einer engen Straße und bog bei der ersten Gelegenheit (bei einer Trafik) rechts ab, um auf der leicht ansteigenden Asphaltstraße aus Weißenkirchen raus und zum Cholerakreuz zu gelangen.
Beim Kreuz bog ich leicht rechts ab und folgte kurz der schmalen Asphaltstraße, da gleich darauf der zu nutzende Traktorweg rechts abging. Der Weg ging serpentinenmäßig und schmäler werdend einige Zeit durch den Wald, bis er an einer Schotterstraße endete. Ein Wegweiser zeigte die Gehrichtung nach rechts. Der Baumbestand wurde lichter und auf gleichbleibender Höhe war die Straße bis zum Abgang des abfallenden Steiges zu den Schildhütten (Pomaßl). Nach dem Besuch des Weingutes Pomaßl ging ich wieder den selben Weg hinauf zur Schotterstraße und ging diese auf gleichbleibender Höhe auf Dürnstein zu.
Die gesamte Höhenwanderung verlief im Wald daher gab es nur wenig zu sehen. Es gingen auch unendlich viele Straßen und Wege ab, welche nicht auf der Wanderkarte verzeichnet sind. Doch zum Glück ist der `Wachauer Höhenweg´ sehr gut markiert.
2,5 Stunden nach dem Aufbruch beim Pomaßl erreichte ich die Dürnsteiner Kanzel am Vogelberg. Ich ging nun 10 min den gekommenen Weg zurück und erreichte die Fesslhütte. Von der Hütte ging es den Steig hinab zur Ruine Dürnstein, die selbstverständlich begutachtet werden musste. Nachdem die Ruine inspiziert war, ging es hurtig den Eselsteig (das ist die schwierigere Abstiegsvariante) hinab nach Dürnstein.
Von Dürnstein ging ich auf dem Fuß-, Radweg entlang der Hauptstraße `Österreichische Romantikstraße´ eben zurück nach Weißenkirchen, dabei hatte ich auf der Donau einen Dampfer neben mir, der nicht recht viel schneller unterwegs war, als ich. Nach 5.44 h war ich zurück beim Bahnhof Weißenkirchen.
Schwierigkeit der Wanderung "Wachauer Höhenweg":

…`Rot´ wegen der Länge und dem Eselsteig.