Vogelbergsteig

Wanderziele in der Reihenfolge wie sie angetroffen werden:

Vogelberg (546m), Kanzel (521m), Fesslhütte (524m), Ruine Dürnstein (324m), 1000-Eimer-Berg (316m)

26. März 2022

Einkehrmöglichkeit

„Link“:

Start

B3, 3601 Dürnstein (Dürnstein Parkplatz P3)

Lage:

Niederösterreich, Bezirk Krems-Land, 3601 Dürnstein, Wachau. Berge in der Gegend:Jägerberg (561m), Seekopf (671m), Atzberg (612m), Buschandlwand (741m). Orte in der Umgebung sind Stein an der Donau, Krems an der Donau, Mautern an der Donau, Spitz, Weißenkirchen in der Wachau und Weinzierl am Walde.

Tourenbeschreibung "Vogelbergsteig":

Vom Parkplatz gingen wir die ersten Schritte flussaufwärts, entlang der Donau, bis wir beim angetroffenen Vogelbergsteig-Schild abbogen, über Eisenbahnschienen gingen und den danach links beginnenden Vogelbergsteig antrafen. Der Steig brachte uns in Serpentinen rasch an Höhenmeter gewinnend nach oben. Nach den Serpentinen geht der Steig gemächlich nach oben weiter. Ein Wegabschnitt ist etwas schmal und hat eine Seilversicherung. Für geübte Berggeher ist dies keine Herausforderung. Für ungeübte Geher ist von einer Begehung dieses Steiges abzuraten. Der Steig läuft schließlich in den Welterbesteig ein und nach links abbiegend, zuerst noch flach und die letzten Meter etwas nach unten gehend, kamen wir zur Dürnsteinkanzel.

Von der Dürnsteinkanzel gingen wir den Welterbesteig zur Fesslhütte. Von der Fesslhütte gingen wir einen leicht ansteigenden Weg rauf zur Starhembergwarte. Die Gehzeit von der Fesslhütte zur Warte ist ca. 5 min. Nun gingen wir den leicht abfallenden Steig weiter zur Ruine Dürnstein. Diese wurde selbstverständlich besucht. Von der Ruine ging es den Normalweg hinab nach Dürnstein und durch die Altstadt retour zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Dies ist eine kurze Wanderung mit einem Hauch von Alpinismus, viel Aussicht, einem international-geschichtlichen Flair und zahlreichen Einkehrmöglichkeiten in Dürnstein.

Schwierigkeit der Wanderung "Vogelbergsteig":

 

Wegnummern:

Vogelbergsteig, Kanzel, Welterbesteig, Fesslhütte, Starhembergwarte, Welterbesteig, Dürnstein Altstadt (Leichte Variante). Rundweg.

Hm: 994

Gehzeit laut Vorgabe = 04:00 h

Unsere Gehzeit inklusive Pausen und Ruinenbesichtigung:

03:48 h

Wanderstrecke (Rundweg): 8,0 km

Fotogalerie und Tourenbeschreibung