Plientensattel (1902m)

Wanderziele in der Reihenfolge wie sie angetroffen werden:

Lärchkaralm (1290m), Stallaalm (1450m), Plientensattel (1902m)

12. November 2022

Einkehrmöglichkeiten

„Link“:

  • Stallaalm (keine Homepage)

Start

Parkplatz Stallaalm und Lärchkarhütte, 8953 Donnersbachwald

Lage:

Steiermark, Bezirk Liezen, Donnersbachwald, Wölzer Tauern. Berge in der Gegend: Schoberspitze (2126m), Hochstein (2183m), Schreinl (2154m), Karlspitze (2097m), Jochspitze (2037m), Gläserkoppe (1992m), Großer Rotbühel (2019m), Hochrettelstein (2220m), Hintergullingspitz (2054m), Breiteckkoppe (2144m), Riedlerzinken (2175m). Orte in der Umgebung.

Tourenbeschreibung "Plientensattel":

Die Anreise zum Parkplatz der heutigen Wanderung war entspannt, da ich meine Glattjochkapellenwanderung 2020 auch hier begonnen hatte.

Vom Parkplatz startete ich einen kurzen Abschnitt auf der Schotterstraße, bis links der Steig begann. Der Steig war mit der Lärchkaralm, Stallaalm und dem Plientensattel beschrieben und dort sollte es heute hin gehen. Der Weg verlief im Wald entlang des Lärchkarbaches. Dies hatte zur Folge, dass es etwas kühl und der Weg manchmal mit Schnee und Eis bedeckt war, dafür hatte er eine geringe Steigung. Ich durfte den Lärchkarbach 3 x über Stege queren, kam an einer Wildfütterung vorbei und schließlich lief der Steig vor der Lärchkaralm in die Schotterstraße ein. Von der Lärchkaralm ging es links bis zur Stallaalm auf der Schotterstraße hoch. Bei der Stallaalm war nun der Steig zum Plientensattel zu benutzen. Dieser Steig ist nicht leicht ausmachbar, Markierungssuche war bis zum Sattel stets zu betreiben. Der Steig ist steil und bei meiner Begehung schon mit Schnee bedeckt, das die Verlauf- und Markierungssuche erschwerte.

Schwierigkeit der Wanderung "Plientensattel":

Wegnummer:

932

Hm: 933

Gehzeit laut Vorgabe = 06:00 h

Aufstieg 03:30 h

Abstieg 02:30 h

Meine Gehzeit ohne Pausen:

03:30 h

Wanderstrecke hin & retour: 14,5 km

Fotogalerie und Tourenbeschreibung