Hochkönig und Matrashaus (2941m)

Wanderziele in der Reihenfolge wie sie angetroffen werden:

Mitterfeldalm Hütte (1670m), Matrashaus (2941m), Hochkönig (2941m)

14. September 2021

Einkehrmöglichkeiten

„Links“:

Start

Berghotel Arthurhaus, Mühlbach 110, 5505 Mühlbach am Hochkönig

Lage:

Salzburg, Bezirk St. Johann im Pongau, Mühlbach am Hochkönig, Berchtesgadener Alpen. Berge in der Gegend: Brandhorn (2610m), Marterlkopf (2445m), Gamskarkogel (2013m), Raucheck (2430m), Schneebergkreuz (1938m), Lausköpfe (2190m und 2368m). Orte in der Umgebung: Dienten am Hochkönig, Bischofshofen, St. Johann im Pongau.

Tourenbeschreibung "Hochkönig und Matrashaus":

Der Hochkönig im Salzburger Land im Pongau. Für eine Eintagestour ist gutes Schuhwerk, Kondition, Ausdauer, guter Orientierungssinn, genügend Trinkwasser und beim Hochkönig besonders die Planung eine Grundvoraussetzung. Einen Wanderer erblickte ich weit ab des Weges und lotste ihn auf den Weg zurück. Sehr viele Begeher hatten eine nicht berggerechte Ausrüstung bei sich. Es fehlte offensichtlich die Kondition und einige stellten mir Fragen, wo ich mir dachte, bitte drehen Sie um, es fehlt an der vorherigen Auseinandersetzung mit der Wanderplanung.

Start ist beim letzten Parkplatz nach dem Arthurhaus und bis zur Mitterfeldalm Hütte geht man auf der Schotterstraße, welche kurz vor der Hütte einige Steilheit aufweist. Von der Mitterfeldalm geht es auf einem flachen, breiten Schotterweg zuerst flach dahin und beginnt dann abzufallen. Der Weg wird zu einem Steig und man gelangt zur Torsäule. Der Steig heißt hier `Hochkönigsteig´. Nach der Torsäule heißt der Weg `Schartensteig´ und es wird felsig, jetzt ist der Weg nur noch durch Markierungen und Markierungsstangen ersichtlich, ebenso trifft man auf die erste leichte Kletterstelle. Der Steig wird zum `Schweizersteig´ und die Möglichkeit auf Schnee zu treffen ist gegeben. Wenn man zur `Helmut-Müntzer-Stiege´ gekommen ist, ist man nach deren Überwindung beim Matrashaus und beim Hochköniggipfelkreuz.

Schwierigkeit der Wanderung "Hochkönig und Matrashaus":

Vom Parkplatz nach dem Arthurhaus bis zur Mitterfeldalm Hütte.

Von der Mitterfeldalm Hütte zum Matrashaus und Hochköniggipfelkreuz. Obwohl ich gefühlsmäßig den Weg bis zur Torsäule rot veranschlagen würde.

Wegnummer:

430

Hm: 1895

Gehzeit laut Vorgabe = 10:00 h

Aufstieg 06:00 h

Abstieg 04:00 h

Meine Gehzeit ohne Pausen:

06:33 h

Wanderstrecke hin & retour: 20,0 km

Fotogalerie und Tourenbeschreibung