Dies ist eher ein spazieren als wandern. Der Weg verläuft bis vielleicht 300 m auf der Asphaltstraße. Parkplätze sind bei der Putzmühle ausreichend vorhanden und eine Einkehr in diese sollte mit eingeplant werden.
Heute sind wir in die andere Richtung gegangen, als am 24.Jänner 2020.
H und ich gingen von der Putzmühle an einem großes Bauernhaus (Holzriegelbau) mit einem Hirschkopf unter dem Dachgiebel und einer kleinen Kapelle vorüber. Bei der ersten möglichen Abzweigung kamen wir über das Bauernhaus `Mehlgrub´ zum Bauernhaus `Pramreit´ auf die St. Leonharderstraße. Wir bogen rechts ab, um nach dem Bauernhaus `Pramreit´ beim Antreffen des Schotterweges (mit einem gelben Wanderpfeil) auf diesem zum Rauchegger Kreuz zu gelangen.
Nachdem wir die Landschaft begutachtet hatten wanderten wir auf dem Traktorweg hinab zum Bauernhaus `Oberrauchegg´. Auf der Asphaltstraße ging es nun retour zur Jausenstation Putzmühle.