Vom Steinbachtal ins Lassingtal
Höchster Punkt: Tremmlsattel (1203m lt. Schild am Sattel)

Start
Ybbssteinbach 38, 3345 Göstling an der Ybbs
Lage:
Niederösterreich, Bezirk Scheibbs, Mostviertel, Göstling an der Ybbs, Gebirgszug. Berge in der Gegend: Noten (1640m), Dürrenstein (1878m), Hetzkogel (1582m), Königsberg (1409m), Hochkar (1808m) und die Wanderung „Siebenhütten“ (1297m). Orte in der Umgebung: Lunz am See, Göstling an der Ybbs, Lassing.
Tourenbeschreibung "Vom Steinbachtal ins Lassingtal":
Dies war eine geführte Wanderung – Veranstalter war das Haus der Wildnis Lunz am See.
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit muss vorhanden sein.
Beim Startpunkt gibt es keine Parkmöglichkeit. Diese gibt es circa 1 km vorher beim Parkplatz der Ybbstaler Hütte (Almwald Parkplatz).
Das ist die erste Wanderung mit deren Planung ich nichts zu tun hatte. Ein paar Tage vor der Tour bekam ich eine Einladung von PeRo, dieses Unterfangen mit ihm zu unternehmen.
Da die Wanderung vom Haus der Wildnis durchgeführt wurde, war auch der Sammelpunkt vor diesem in Lunz am See, von wo aus wir mit einem Bus zum Startpunkt gebracht wurden.
Die ersten Kilometer gingen wir auf einer ebenen Schotterstraße, bis an deren Ende der Steig begann. Der Steig zum Tremmlsattel ist eine Mischung aus „roter“ und „schwarzer“ Schwierigkeitsklasse. Auf den Wegweisern ist er nur „rot“ gekennzeichnet. Ein Teil des Weges ist nach meiner Einschätzung „schwarz“, doch Sie werden bei den Betrachtung meiner Fotogalerie die schwierigeren Stellen zu sehen bekommen, um sich Ihre eigene Meinung bilden zu können.
Der Abstieg vom Tremmlsattel ist zu Beginn „schwarz“ (Meine Einschätzung), obwohl er gesamtheitlich als „rot“ veranschlagt ist.
Die geführte Tour beschäftigt sich mit den Themen der Eulen, Kauze; dem Zusammenspiel des „Borkenkäfers“ und seinem Einwirken auf den Baum- und Waldbestand, den Artenreichtum an Planzen und der Tierarten, welche durch ihn ermöglicht werden. Also hauptsächlich Vorteilhaftes.
Wenn man die Tour alleine geht, ist sie in 3 Stunden machbar. Es werden allerdings 2 Transportmittel oder ein Chaufeur, Transportunternehmen benötigt, da der Start- und Endpunkt zwei verschiedene Orte sind. Start ist in Niederösterreich, der Endpunkt liegt in der Steiermark.
Diese Wanderung „inklusive Führung“ ist zu empfählen, man bekommt interessante Einblicke in die Wald-, Tier- und Pflanzenwelt.
Schwierigkeit der Wanderung "Vom Steinbachtal ins Lassingtal":

Ich würde an einigen Stellen eine „schwarze“ Einteilung vergeben.