Grobmannberg (1076m)

Dieser Berg hat verschiedene Bezeichnungen z. B. Grobmannberg, Gromann oder Grohmann

Wanderziele in der Reihenfolge wie sie angetroffen werden:

Nixhöhle, Eibeck Hütte (850m), Grobmannberg (1076m)

14. März 2022

Einkehrmöglichkeit

„Link“:

Start

Parkplatz an der B39 Nixhöhle, 3213 Frankenfels

Lage:

Niederösterreich, Mostviertel, Bezirk St. Pölten-Land, 3213 Frankenfels, Türnitzer Alpen. Berge in der Gegend: Eisenstein (1185m), Hennesteck (1334m), Turmkogel (1246m), Blassenstein (844m). Orte in der Umgebung: Scheibbs, Loich, Schwarzenbach an der Pielach, Puchenstuben, St. Anton an der Jeßnitz.

Tourenbeschreibung "Grobmannberg":

Die Wanderung findet zu 90 % auf einer Asphalt- oder Schotterstraße statt, inklusive breiterer Schotterwege. Der restliche Weg erfolgt auf Steigen. Insgesamt ist die Tour nicht anstrengend und gleich zu Beginn könnte man die Nixhöhle mitbesuchen. Eine Einkehrmöglichkeit gibt es ebenso und zwar die Eibeck Hütte. Sie liegt ungefähr in der Mitte zwischen der Nixhöhle und dem Grobmannberggipfel. Wenn Sie den selben Abstiegsweg wählen, wie Meiner-Einer, dann kommt man an der Bauxl-Hütte (Schöntal-Alm) vorbei. Wann diese Hütte geöffnet ist, konnte ich leider nicht eruieren! Ist man nach der Schöntal-Alm im Tal angelangt, ist der Rückweg mit dem Aufstiegsweg ident.

Schwierigkeit der Wanderung "Grobmannberg":

Wegnummern:

12, 5, 11, 5/11, 11, 12. Rundweg.

Hm: 1004

Gehzeit laut Vorgabe = 04:45 h

Aufstieg 02:30 h

Abstieg 02:15

Meine Gehzeit ohne Pausen:

03:06 h

Wanderstrecke (Rundweg): 14,1 km

Fotogalerie und Tourenbeschreibung