Maißzinken (1075m)

02. Juni 2020

Start

Parkplatz Seehof, 3293 Lunz am See

Lage:

Der Maißzinken 1075m ist in Niederösterreich (Mostviertel), im Bezirk Scheibbs bei Lunz am See. Berge in der Nähe sind der Scheiblingstein (1622m) mit der Scheibe (1602m), der Dürrenstein (1878m), Großer Hetzkogel (1582m), Seekopf (945m), Steinbauernberg.

Tourenbeschreibung "Maißzinken":

Diese Wandertour ist als leicht zu bezeichnen.

Der Weg ist gehfreundlich, eine Mischung aus Schotterstraße, Traktorweg und weichem Waldweg.

Begonnen habe ich meine Wanderung beim hinteren Parkplatz des Lunzer Sees, beim Schloss Seehof. Zuerst ging es einige 100 Meter auf der Asphaltstraße zum Schloss Seehof. Beim Schloss war dann links auf eine Schotterstraße abzubiegen. Der Wanderweg ist sehr gut beschildert, daher ist ein Verlaufen fast unmöglich. Jedenfalls mündete die Straße kurz vor dem `Durchlass´ in einen Waldweg. Nach dem Durchlass, wo links abzubiegen war, kommt man an einer kleinen Höhle vorbei. Schön langsam wird die Waldwanderung weniger und führt auch über Almwiesen. Bevor man zur oberen Liftstation (Slepplift) kommt, ist der Ötscher zu sehen. Wenn man die obere Liftstation passiert hat, ist man schon am Gipfel des Maißzinken 1075m angekommen.

Die Aussicht vom Gipfel dieses Bergleins hab ich unterschätzt. Man hat einen Blick zum Ötscher, dem Scheiblingstein mit der Scheibe, den Dürrenstein, Hetzkogel, den Seekopf  und selbstverständlich auf den Lunzer See.

Ein wunderbares Ausflugsziel, das leicht und in kuzer Zeit zu bewältigen ist.

Schwierigkeit der Wanderung auf den "Maißzinken":

 

Wegnummern:

6, 21, 4. Selber Weg retour.

Hm: 664

Gehzeit laut Vorgabe = 03:45 h

Aufstieg 02:00 h

Abstieg 01:45 h

Meine Gehzeit ohne Pausen:

02:18 h

Wanderstrecke hin & retour: 9,0 km

Fotogalerie und Tourenbeschreibung